top of page

Mein Name ist Ramona, ich lebe mit meinem Mann und unseren beiden Jungs im schönen Stubaital. 

Ich verbringe sehr gerne viel Zeit im Kreis meiner Familie, erlebe gern die Ruhe und Vielfalt der Natur, praktiziere Yoga, schreibe Kinderlieder, webe und bin gern kreativ tätig. 

Ausbildungen
  • Dipl. Elementarpädagogin
  • Yogalehrerin für Kinder, Teenager und Familien
  • Klangmassage nach Peter Hess®
  • Klik Praktikerin nach Peter Hess®
  • Trageberaterin
  • Zertifikat Aromatherapie
  • Zertifikat Kakaozeremonie
  • Zertifikat Klangyoga

Meine Geschichte

Bereits während meiner Zeit als Kindergartenpädagogin habe ich großen Wert auf Bewegung gelegt und mit den Kindern viel Zeit im Wald und in der Natur verbracht. Während meiner Karenzzeit war für mich klar, dass wir auch im Stubaital geführte Aktivitäten für Kinder in der Natur brauchen.
Yoga habe ich bereits vor Jahren in meinen eigenen Alltag integriert und auch mit meinen Kindern immer wieder ausgeführt. Als ich bemerkt habe mit wie viel Enthusiasmus sie dabei sind, wollte ich erfahren, wie man Kinder professionell zur Yogapraktik anleitet. Deshalb habe ich die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin an der Wiener Yogaschule absolviert. Neben Kinderyoga biete ich auch Familienyoga und in naher Zukunft Teenager-Yoga und Mama Baby Yoga an.
Mein Ziel war schnell klar: meine Leidenschaft zur Natur und zum Yoga miteinander zu verbinden.
Der Wald als Yogaraum. Wurzeln, Bäume und Stämme als wertvolle Hilfsmittel. Waldyoga bietet für mich die perfekte Kombination, um die Asanas mit allen Sinnen wahrzunehmen, spüren und verinnerlichen. (den Duft der Erde riechen, die Wärme der Sonne spüren, in die Weite des Himmels blicken, Vogelgezwitscher hören usw.) Yoga unter freiem Himmel reduziert Stress und erhöht das Konzentrationsvermögen besonders effektiv. Es ist ein wunderschönes Erlebnis und verbindet uns tief mit unseren natürlichen Wurzeln.
In meinen Waldworkshops und Waldgruppen haben Kinder die Möglichkeit nicht nur Yoga zu praktizieren, sondern auch den Wald zu erkunden und gemeinsam mit mir zu entdecken. (Waldküche, Waldkreis, Waldmemory, Steine bemalen und vieles mehr) Durch die natürliche Ruhe und Energie des Waldes finden die Kinder in ein wunderbares Gleichgewicht.
(an Regentagen und in den kalten Wintermonaten finden die Kurse natürlich in Innenräume statt)
bottom of page