top of page
Waldyogacamp
17. Juli 23
bis 21. Juli 23

Die Hauptthemen unseres Camps bestehen natürlich aus

Yoga- und Naturerfahrung.

Wir werden die meiste Zeit im Wald verbringen und dort spielen, werkeln, meditieren, bauen, musizieren, eigene Öle oder Salben mischen, Instrumente bauen uvm.

Für wen ist unser Yogalager geeignet?

Ablauf

  • Treffpunkt Ferienland (siehe unten)

  • Begrüßungsritual am Spielplatz

  • Spaziergang zu unserem Waldplatz

  • Yogaeinheit mit Bewegung, Asanas, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Mantren und Spielen.

  • gemeinsame Jause (selbst mitbringen) im Wald (bei schlechtem Wetter in der Gemeinschaftsküche)

  • Freies Spiel (Sehr bedeutend für mich! Die Kinder haben die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und ihre Bedürfnisse frei auszuleben.)

  • Kreativwerkstatt oder Bewegungsspiele

  • Traumreisen, Achtsamkeitsübungen, Entspannungsmöglichkeiten, Shavasana

  • Freies Spiel bis zum Abholen

*die erste Hälfte unseres Vormittags (bis zur Jause) verbringen wir auch wenn es mal regnet im Wald. Deshalb sollten die Kinder immer wetterentsprechend bekleidet sein.

*unser Tagesablauf ist nicht in Stein gemeißelt :) und wird natürlich an die Kinder angepasst. Gewisse Rituale sind allerdings sehr wichtig und geben den Kindern Sicherheit.

Wo findet das Camp statt?

Kinder von 5 bis 10 Jahren können am Camp teilnehmen. 

Alle Kinder, die sich gern bewegen, spielen, kreativ tätig sind, gern Neues ausprobieren und die Natur lieben sind im Waldyogacamp genau richtig.

Ab 13 Teilnehmern steht uns eine 2. Betreuungsperson zur Verfügung und die Kinder werden in 2 Altersgruppen eingeteilt.

Besuch uns im schönen Stubaital und genieße mit uns unvergessliche Yogaeinheiten in der Natur.

  Bei schlechtem Wetter steht uns das Ferienland in Fulpmes mit seinen großzügigen Räumen zur Verfügung. Der Wald grenzt direkt an.

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 11:30 Uhr
Freitag: 08:30 bis 12:30 Uhr
Kosten Campwoche
142€ inklusive Material und Abschlussgrillen

Abschlussfest

Am Freitag findet unser Abschlussfest mit Lagerfeuer, Kakaozeremonie, Kinder- Schminken und Vielem mehr statt.

Ab 12:00 bekommen die Kinder ihre Abzeichen und wir freuen uns wenn zahlreiche Elternteile erscheinen, um uns zu applaudieren.

Kontodaten:

Raiffeisenbank Neustift

Ramona Gleirscher

AT02 3628 5000 0008 5225

ANMELDEFORMULAR
arrow&v

Ich freue mich schon sehr auf dich!

NAMASTE

Zahlungsbedingungen:

Der Beitrag für das Kinderyogacamp ist bei der Buchung im Voraus an obenstehendes Konto zu überweisen.

Nach der Anmeldung / Buchung ist eine Anzahlung von 60.- pro Kind fällig.
Der Restbetrag folgt spätestens 3 Wochen vor dem Kinderlager.

Geschwisterrabatt: 8€ Rabatt auf den Kurspreis vom 2. Kind

Dein Platz im Kinderyogacamp ist mit einer Anzahlung von 60€ für dich reserviert. Dieser Betrag kann bei einer Absage (egal aus welchem Grund) der Teilnahme nicht mehr zurückerstattet werden. 
.

Yoga in Schulen und Kindergärten

LehrerInnen und KindergartenpädagogInnen aufgepasst! Für Yogaeinheiten im Turnunterricht habe ich spezielle Gruppenangebote für euch. Vergünstigte Preise sind ab einer Gruppengröße von 14 Kindern gültig. Matten bzw. Unterlagen bitte selbst mitbringen.

CD Yoga und Bewegungslieder

In Kooperation mit meiner lieben Freundin Theresa ist eine wunderschöne Kinderyoga und Bewegungslieder CD entstanden.

Im Shop erhältlich.

image0 (1).jpeg

Kinderyoga Tragen Wald

 Naturheilkundetag im Stubaital
Die Klangmassage dient dazu, Körper, Geist und Seele ganzheitlich zu entspannen, indem sie die Sinne beruhigt. Das gelingt durch Klänge, die nicht nur hör-, sondern auch spürbar sind. Innere Blockaden und Verspannungen können dadurch gelöst werden.
CCAFA202-15DB-4F7F-8179-C06570C65DFC.jpeg
Mobile Klangmassage für Erwachsene und Kinder
Klangmassage nach Peter Hess

„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen“
Henry Matisse

"Wirf einen Blick auf die Natur und du wirst alles besser verstehen!"
Albert Einstein

Kinderyoga im Stubaital

Erstes Waldyogacamp in Tirol